2013 begann ich damit, die Idee der Kunst im Bürgerauftrag in andere Länder zu tragen, manchmal in Zusammenarbeit mit Goethe Instituten, manchmal auf Einladung Dritter, gelegentlich auf eigene Faust.
Argentinien, Indien, Island, Kamerun, Libanon, Niederlande, Schweden, Tunesien, USA. In diesen Ländern habe ich mögliche Partner getroffen, Mediator*innen gesucht, und viel über die Möglichkeitsbedingungen von Kunst und Kultur in verschiedenen Systemen und über die Grenzen einer Kunst im Bürgerauftrag gelernt. In Indien begann eine Initiative, die dann abbrach. Ebenso in Nigeria und Südafrika. Im Libanon gab es mehrere Kooperationen, die nach der Explosion 2020 stoppten und infolge auch nicht wieder belebt werden konnten. Aktuell (2025) läuft ein Pilotprojekt in den Niederlanden, das ich berate. Als erstes außereuropäisches Land ist Kamerun dem Netzwerk der Neuen Auftraggeber beigetreten. Das erste Pilotprojekt dort konnte ich anschieben und möglich machen.
Goethe Institut Kamerun www.goethe.de
Initiative in Nigeria www.nouveauxcommanditaires.eu