Deutsch DE English EN

Again / Noch Einmal – Filmprojekt (2018)

MarioPfeifer_AGAIN_BerlinBiennale_20181
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 18.50.27
AGAIN_graded_2020_TPP_website-21
Bildschirmfoto2025-04-01um185111
Bildschirmfoto 2025-04-01 um 18.49.25
Bildschirmfoto2025-04-01um184827
previous arrow
next arrow

Mario Pfeifer setzt sich in Again / Noch einmal (2018) mit einem Vorfall auseinander, der für Deutschland so typisch geworden ist: Im Mai 2016 kam es an der Kasse eines Supermarktes in Arnsdorf (nahe Dresden in Sachsen) zu einer unschönen Szene. Der junge Mann Shabaz Al-Aziz, der 2015 aus dem Irak nach Deutschland floh, wollte eine fehlerhafte Simkarte umtauschen – und bekam einen epileptischen Anfall, der ihn auffällig werden ließ. Statt dem Mann zu helfen, waren sofort vier schwarz gekleidete Männer zugegen, die ihn aus dem Supermarkt zerrten und an einen Baum fesselten. Ein Kunde filmte die Situation, die Aufnahme ging viral, insbesondere in rechtsradikalen Kreisen. Wegen Freiheitsberaubung wurden die vier Männer angeklagt und 2017 freigesprochen. Das Opfer konnte vor Gericht nicht als Zeuge aussagen: Eine Woche vor Prozessbeginn wurde er in den Wäldern von Mittelsachsen tot aufgefunden.

In seinem Filmprojekt, an dem ich mit arbeitete, stellt Pfeifer die Situation nach und bringt deutsche Bürger*innen in einer Jury zusammen – mit der Aufgabe, die Ereignisse erneut zu untersuchen und gemeinsam zu einem Urteil zu kommen. Moderiert von den Schauspieler*innen Mark Waschke und Dennenesch Zoudé, wirft Again / Noch einmal unter anderem Fragen zu Zivilcourage und Selbstjustiz auf – Wie können wir einen Dialog aufrechterhalten, während eine Gesellschaft auseinanderdriftet? Wie beeinflusst die Konstruktion bestimmter Narrative unsere Wahrnehmung der Realität?


Nach oben / Back to top