KOW, die Galerie, die ich mitbegründet und deren Programm ich maßgeblich kuratiert habe, ist ein privates Unternehmen. Aber sie ist auch ein Raum zur Schaffung öffentlicher Momente und Sichtbarkeit. Seit 2009 haben wir neben unseren Ausstellungen zahlreiche öffentliche Veranstaltungen mit unterschiedlichen Publika organisiert: Diskussionen, Konferenzen, Konzerte, Performances, Lesungen und Buchpräsentationen. Jede Eröffnung einer Ausstellung ist ebenfalls ein öffentlicher Anlass und manchmal ein Fest. Tatsächlich dient eine Galerie wie KOW als Schnittstelle zwischen privaten und öffentlichen Interessen, Diskursen und Ökonomien, sowohl in Bezug auf ihre Ansprüche als auch auf ihre Funktionen.