ARCH+ features 104: Initiator of Change: New Patrons
Mit Anh-Linh Ngo und Jane Rendell
Herausgegeben von ARCH+ in Kooperation mit der Gesellschaft der Neuen Auftraggeber
ARCH+, Berlin 2021
“How To: What Does It Take to Make a Thing to Make a Relationship? is the question raised by Jane Rendell in this new ARCH+ features. With her critical essay, Rendell turns her attention to New Patrons (French: Les Nouveaux commanditaires, German: Neue Auftraggeber), a groundbreaking model initiated by artist François Hers in 1990 that challenges conventional forms of art patronage by democratizing the commissioning of public art and handing this process over to citizens. Accompanying Rendell’s essay, ARCH+ compiled a diverse selection of some of the most compelling projects realized within the New Patrons framework, including a washhouse, a pigeon loft, a multifaith space, a school, and an experimental housing community, to name a few.“
„ARCH+ features ist eine Reihe von ARCH+, die sich mit den aktuellen Produktionsbedingungen von Architektur und Raum beschäftigt. Die Reihe ist kuratiert von Anh-Linh Ngo und ermöglicht von Siedle als Initiativpartner. Diese Sonderausgabe ist eine Kooperation zwischen ARCH+ und der Gesellschaft der Neuen Auftraggeber und gefördert von der Kulturstiftung des Bundes.“